Willkommen!

RUBY Sandstrahl- und Drucklufttechnik

Niclas-Strobl-Weg 10
A-8053 Graz

45 Jahre RUBY

Öffnungszeiten

Mi. – Fr. 08:00 – 12:00 und 13:30 – 16:30 Uhr sowie nach telefonischer Terminvereinbarung!

Unsere Services für Sie

Beratung & Optimierung

Unsere Experten stehen Ihnen mit fundierter Fachkenntnis und langjähriger Erfahrung zur Seite. Wir beraten Sie individuell, um die ideale Lösung für Ihre Anforderungen in der Sandstrahl- und Drucklufttechnik zu finden. Ob für private oder industrielle Anwendungen – wir helfen Ihnen, die passende Technik auszuwählen.

Druckstrahlkessel SCX

Verkauf & Verleih

Wir bieten Ihnen hochwertige Geräte und Zubehör für Sandstrahl- und Drucklufttechnik zur Miete oder zum Kauf. Profitieren Sie von unserem breiten Sortiment, das von leistungsstarken Maschinen bis hin zu Ersatzteilen reicht. Mit flexiblen Mietoptionen und fairen Preisen sind wir Ihr Partner für jeden Bedarf.

Wartung & Ersatzteile

Unser umfassender Service sorgt dafür, dass Ihre Geräte stets zuverlässig funktionieren. Von der Wartung und Reparatur bis hin zur Installation vor Ort – wir kümmern uns darum, dass Ihre Technik einsatzbereit bleibt. Schnelle und professionelle Unterstützung ist unser Versprechen.

Unsere Produkte

KONTAKT

Wir beraten Sie gerne!

Infos zum Sandstrahlen

  • DRUCKLUFT-KÄLTETROCKNER

    DRUCKLUFT-KÄLTETROCKNER

    Kältetrockner sind in der Drucklufttechnik unerlässlich, wenn Sie trockene Druckluft für Ihre Anwendungen benötigen. Die Druckluft wird durch einen Wärmetauscher gepresst, welcher an einen Kältemittelkreislauf angeschlossen ist und die Druckluft auf einen Drucktaupunkt von ca. +3°C abkühlt.  Bei dieser Temperatur hat die Feuchtigkeit in der Druckluft das Bestreben Tropfen zu…

    Mehr lesen

  • Gesichtsschutz

    Gesichtsschutz

    Bei Arbeiten, bei denen Staub und Splitter entstehen können, z.Bsp: Fräsen, Bohren, Schleifen, Umfüllen und Verarbeiten von Chemie und Flüssigkeiten, etc….   sollten Sie nicht nur Ihre Augen und Atemwege, sondern auch das ganze Gesicht schützen. Schützen Sie sich selbst und Ihre Mitarbeiter. Hierbei haben wir für  Sie 2 Varianten zur…

    Mehr lesen

  • Statische Aufladung beim „Strahlen“

    Statische Aufladung beim „Strahlen“

    Bei Verwendung von sehr feinen Strahlmitteln, oder beim Strahlen mit gebrauchten Strahlmitteln die bereits viel Staubanteil aufweisen, können statische Aufladungen entstehen. Hier einige Tips zur Vermeidung: Sorgen Sie dafür, dass die Strahlkabine gut geerdet ist Verwenden Sie nur elektrische leitfähige, abriebfeste Strahlmittelschläuche (keine Druckluftschläuche anstelle der Strahlschläuche) zur Strahlmittelzufuhr zusätzlich…

    Mehr lesen